sellpy_3.jpg

FIRST STORE BY ALEXA UND SELLPY MACHTEN SECONDHAND-SHOPPING ZUM ERLEBNIS.

Das Konzept des Gewinner-Teams im Retail-Wettbewerb First Store by ALEXA Vol. 4 wurde Ende März 2023 im ALEXA Realität. Sellpy @ ALEXA machte den Nr. 1 Secondhand-Onlineshop aus Skandinavien im ALEXA erlebbar und integriert Secondhand in den Alltag der Besucher/-innen. Es war der erste stationäre Sellpy Pop-up in einem Shoppingcenter.

 

sellpy_2.jpg

2022 wurde der innovative Retail-Wettbewerb First Store by ALEXA als Hochschul-Ausgabe in Kooperation mit drei Kreativ-Hochschulen ausgetragen. Die Gewinner/-innen – ein Team aus drei Studentinnen der Hochschule macromedia Berlin – haben mit ihrem Projekt Sellpy @ ALEXA das Thema Secondhand neu gedacht. Ihre Ausgangsfrage: Wie lässt sich Nachhaltigkeit, Secondhand und Kreislaufwirtschaft als attraktives Happening gestalten, um die Zielgruppe des ALEXA anzusprechen? Die Antwort: in Form eines Sustainability-Events in Kooperation mit dem Secondhand-Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy.

sellpy_1.jpg

Online geht offline: drei Tage Secondhand-Event im ALEXA

Vom 23. bis 25. März fand Sellpy @ ALEXAnun als dreitägiges Secondhand-Event auf dem Metropolis Court, der prominenten Eventfläche im ALEXA, statt.

sellpy_5.jpg

Dazu wurde ein großer temporärer Pop-up-Store aufgebaut – mit Shoppingmöglichkeit, Infos und DJ. Hier konnte man sich treffen, Musik hören, netzwerken, in hochwertiger „Pre-Owned“-Fashion stöbern und diese direkt kaufen. Am Samstag, den 25. März konnte man zudem Fashion-Influencer, die auf der Plattform Sellpy eigene „Influencer-Shops“ haben, im ALEXA live treffen; für die junge Zielgruppe des ALEXA eine zusätzliche Attraktion. Begleitet wurde das Event von einer umfassenden Social-Media-Kampagne auf Instagram und TikTok. Kurz: Sellpy @ ALEXA passt in seiner Gesamtkonzeption perfekt zur jungen, hippen Zielgruppe des ALEXA.

FirstStore_Jury1.jpg

SELLPY × ALEXA

Die Sieger im Retail-Wettbewerb First Store by ALEXA Vol. 4 – Academy Edition stehen fest: „SELLPY x ALEXA“ ist das Konzept für eine innovative Secondhand-Inszenierung in Kooperation mit der führenden schwedischen Secondhand-Marke Sellpy. Es wird der erste Offline-Auftritt des Online-Unternehmens in Deutschland sein. Im ALEXA, am Berliner Alexanderplatz. Where else! 

FirstStore_Jury2.jpg

Gewonnen hat ein Team aus drei Studentinnen der Hochschule macromedia am Standort Berlin, die mit ihrem Projekt SELLPY x ALEXA das Thema Secondhand neu denken. Geplant ist ein Sustainability-Inszenierung in Kooperation mit dem Secondhand-Portal Sellpy. Das Besondere daran: Die Studentinnen haben den größten schwedischen Secondhand-Onlinehändler, der seit 2020 auch in Deutschland als Onlineshop am Markt ist, dazu gewinnen können, sich zum ersten Mal offline am Point of Sale zu präsentieren. Im ALEXA – where else! Und wer weiß: es wäre nicht die erste e-commerce Plattform die am Ende sogar ihren ersten offline Store hier öffnet.